Sicherheit für Elektro-Autos



Die eCar-Safetybox ist eine innovative Lösung für Autohäuser und das Kfz-Gewerbe, die sich mit den Herausforderungen der Lagerung und Handhabung von Hochvolt-Fahrzeugen und -Batterien befasst. Sie wurde entwickelt, um die sehr kosten- und platzaufwendigen Quarantäneflächen außerhalb der Werkstatt zu vermeiden. Sie dient als mobiler Quarantänebehälter für verunfallte, defekte und kritische Hochvolt-Fahrzeuge. Darüber hinaus ist sie ideal zur sicheren Aufbewahrung und Lagerung von ausgebauten, defekten und kritischen Hochvoltbatterien.

Vielseitig und praktisch

Die eCar-Safetybox ist für verschiedenste Anwendungszwecke konzipiert. Sie ist nicht nur ein sicherer Ort für Hochvolt-Fahrzeuge und -Batterien, sondern auch eine effiziente Lösung für Quarantäneflächen. Dank ihrer flüssigkeitsdichten, hydraulikbetriebenen und überfahrbaren Heckrampe mit B-Storz-Anschlüssen für die Feuerwehr, bietet sie maximale Sicherheit im Brandfall.

Hochwertige Materialien und Ausstattung

Mit einer speziellen Innenbeschichtung und einer schwer entzündbaren Rollplanenabdeckung ist die zertifizierte eCar-Safetybox so konstruiert, dass sie den hohen Sicherheitsanforderungen bei der Lagerung von Hochvolt-Fahrzeugen und -Batterien gerecht wird. Für reine Pkw-Standorte wird eine Stahldachvariante empfohlen.

Flexible Nutzung

Die eCar-Safetybox kann für alle Elektro-Pkw-/Transporter-Typen genutzt werden und ist optional auch für E-Lkws geeignet. Das macht sie zu einer vielseitigen Lösung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Betriebs anpasst.

Intelligente Überwachung

Optional kann die eCar-Safetybox mit einem GSM-gestützten Brandfrüherkennungssystem und einer Geo-Fencing-Funktion ausgestattet werden. Diese ermöglicht eine 24/7-Überwachung über eine Leitstelle, was zusätzliche Sicherheit und eine effektive Risikominimierung bedeutet.

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy